Leider sind einige Namen nicht vollständig überliefert:
Wiebeier
J. Wannemüller
Anna Säcker
B. Michel
Löer
Schulte
Kl. Höcker
Beckschwarte
J. Säcker
Tüllmann
W. Joest
Für Belinda ist es kaum zu fassen. Die Ehe mit Alan scheitert nach immerhin fast fünfzehn Jahren voller Höhen und Tiefen. Um so dramatischer wird die bevorstehende Scheidung, als sie von den anscheinend ununterbrochenen Affären ihres Mannes erfährt.
Eine ausgiebige Erholung von einem solchen Schock scheint da längst überfällig, und so wird sie kurzerhand eingeladen, mit ihren neurotischen Freundinnen Maggy und Fiona ein Verwöhnwochenende im Wellness-Hotel “Club Mutamento” zu verbringen.Doch als hier ihre ohnehin nicht gerade einfachen Freundinnen auf das ebenso obskure Wellness-Personal treffen scheint es, als sollen für Belinda die – für das Publikum lustigsten – Turbulenzen erst noch bevorstehen. Nur soviel sei verraten: Nach diesem Wochenende bleibt weder für Belinda noch für Alan alles beim Alten! Eine lustige Boulevard-Komödie mit weiblichen Hauptrollen, bei der ganz sicher auch die Herren der Schöpfung sowohl auf als auch vor der Bühne auf ihre Kosten kommen!
Hier finden Sie eine Übersicht der Rollen und Schauspieler.
Belinda Hornwal | Maria Edelbrauck |
Maggy McDonald | Kristina Mertins |
Fiona Shippendale | Barbara Tüllmann |
Alan Hornwal | Matthias Berg |
Constanze Lorenzo | Agnes Wulf |
Alex Greenfresher | Mark Haxter |
Henri Funtexter | Rainer Edelbrauck |
Conrad Miller | Christian Kuntze |
Regie | Andrea Haxter |
Soffleure | Lukas Haxter |
Heinz Mankopf |
Rudi Maier restauriert alte Möbel, hat aber auch gegen ein Abenteuer mit einem jungen, hübschen Mädchen nichts einzuwenden. Als er dann tatsächlich ein solches Mädchen kennenlernt, ist er so betrunken, daß er die Begegnung sofort vergißt. Doch sein Abenteuer bringt ihm nur Schwierigkeiten. Jemand versucht, ihn zu erpressen. Kurz darauf besucht ihn unvermutet das süße Objekt der Begierde, seine Schwiegermutter platzt ins Haus, und seine Frau Thea hat endlich einen Käufer für die Truhe gefunden. Von nun an geht's rund. Rudi muß zweimal die Truhe zu einem höheren Preis zurückkaufen, weil jedesmal eine "Leiche" in der Truhe liegt. Rudi setzt alle Hebel in Bewegung, eine Katastrophe zu vermeiden. Doch da er den Käufer der Truhe fälschlicherweise auch noch für den Erpresser hält, macht er sich das Leben selbst unnötig schwer. Er hat einige bange Stunden zu überstehen, ehe die resolute Schwiegermutter, die selbst zu einigen Turbulenzen beigetragen hat, alles ins Lot bringt.
von Walter G. Pfaus
Bilder aus diesem Stück finden Sie in unserer Bildergalerie.