2015 Es ist alles in Butter

Wilhelm Bendel führt einen Familienbetrieb. Seine Frau Wilma ist auch seine Sekretärin. Am blauen Himmel der Familie ziehen sich kleine dunkle Wolken zusammen, als Wilma, mit ihrem Sittlichkeitsverein eine Informationsreise nach Mallorca antreten will. Die Wolken werden zusehends düsterer, als plötzlich eine „Urlaubsbekanntschaft“ ihren Besuch ansagt.

Dann entspricht auch noch der Freund der Tochter absolut nicht den Erwartungen des Vaters. Ein Gewitter ist vorauszusehen. Der liebeshungrige Buchhalter und die aufdringliche Nachbarin sorgen für weitere Turbulenzen.

1957 - 1961 verschiedene Stücke

Leider liegen keine weiteren Angaben vor.

Fest steht aber: Gespielt wurde in der Gaststätte "Zum Heilbrünnecken"

1948 Titel unbekannt

Im Jahr 1948 wurde, wie die Unterlagen zeigen, unter der Leitung von Willi Reinold erneut mit dem Theaterspielen begonnen. Es fanden sich wieder Wamler Bürger, die begeistert Theater spielten. Die Leitung unterlag Willi Reinold bzw. den damaligen Lehrern Dirks und Gottschlich.

Weitere Angaben sind nicht überliefert.

1936 Solang noch lebt dein Mütterlein

Weitere Angaben liegen leider nicht vor.

1909 - 1936 verschiedene Stücke

Ab dem 26.12.1909 fanden folgende Theateraufführungen statt:
Leider sind die genauen Jahresdaten nicht überliefert.

1. Der blinde Bergmann,

2. Das Kind und der Engel,

3. Baron von Schingstara,

4. Schneidermeister Zwirn,

5. Ein Stündchen Soldat,

6. August in der Dienerschule,

7. Ende gut - Alles gut.

 

Mitspieler waren:
Säcker
Michel
Moers
J. Tüllmann
Joest
M. Reinold
Rademacher
Sämer
Schlösser
Fr. Joest
W. Löer
H. Tüllmann
J. Wannemüller
Aug. Kespe.